Zum Hauptinhalt springen

K4Nachhaltige Beschaffung der Stadtbetriebe

Bild: Bild von Alexa auf Pixabay

Fortschritt

Verspätet
  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Laufend

Beschreibung

Die Stadt Kloten ist sich ihrer Verantwortung zur Erreichung des netto-Null-Ziels bis spätestens 2050 sowie der UNO-Ziele für nachhaltige Entwicklung, insbesondere des Ziels 12 «Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen», bewusst.

Mit der Beschaffung nachhaltig hergestellter Produkte und Dienstleistungen möchte die Stadt einen Beitrag für den Schutz der Umwelt sowie für die soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit leisten und ihrer Vorbildfunktion gegenüber Wirtschaft und Gesellschaft gerecht werden.

Mit der nachhaltigen Beschaffung nach dieser Richtlinie leistet die Stadt Kloten einen Beitrag zur Umsetzung der Gesamtenergiestrategie der Stadt Kloten.

Aufgaben

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen2025

    Festsetzung der Richtlinien zur Nachhaltigen Beschaffung

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen2025

    Erarbeitung der Richtlinien zur Nachhaltigen Beschaffung

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfeld

  • Zielbereich der Gesamtenergiestrategie

    Ressourcenschonende Leistungserbringung der Verwaltung

Zuständige Organisationen

Frist

2025 → Laufend

Ansprechpersonen

  • Daniel Martinelli
    Energie- und Umweltberater
    Stadt Kloten
Letzte Aktualisierung 03/31/2025

Wie diese Massnahme zum Ergebnis beiträgt