Beschreibung
Die Stadt Kloten verpflichtet sich, nach den Grundsätzen einer nachhaltigen und klimafreundlichen Entwicklung, die Energie- und Ressourceneffizienz zu fördern, den CO2-Ausstoss zu minimieren und das Potential lokal produzierbarer erneuerbarer Energien auszuschöpfen. Sie setzt sich dafür ein, im Rahmen Ihrer Zuständigkeit die Stadt Kloten bis 2050 zu 100 % ohne fossile Energieträger zu versorgen.
Ein besonderes Augenmerk ist auch den Themen sommerliche Überhitzung und ökologische Infrastruktur zu schenken. Damit diese Ziele erreicht werden können, ist es zwingend notwendig, dass die Stadt Kloten bei ihren eigenen Gebäuden und Arealen eine Vorbild- und Vorreiterrolle einnimmt.
Die städtischen Liegenschaften sollen gemäss der Gesamtenergiestrategie bis 2030 zu 90% und bis 2050 zu 100% mit erneuerbarer Energie versorgt werden. Nebst der Energieversorgung betrifft die Reduktion der Treibhausgasemissionen auch die Effizienz für Neubauten und Gesamtsanierungen, die Dekarbonisierung der Mobilität der Städtischen Betriebe oder die Nachhaltige Beschaffung.