Zum Hauptinhalt springen

K3Energieberatungen

Bild: Bild von bertholdbrodersen auf Pixabay

Fortschritt

Pünktlich
  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Abgeschlossen

Beschreibung

Im Kanton Zürich dürfen grundsätzlich nur erneuerbare Energieträger für die Wärmeversorgung genutzt werden (§ 11 des Energiegesetz). Diese Voraussetzungen werden bei einigen Liegenschaften in Kloten (insbesondere im Grundwassergebiet) zu grösseren Herausforderungen führen. Ein Bedarf an qualitativ hochstehender Beratung ist daher absehbar und wird durch den Ökofonds der ibk AG finanziert. Zielgruppen- und Standortgerecht bietet die ibk AG folgende Energieberatungen an:

  • Allgemeine telefonische Energieberatung
  • Energieberatung (PV, Wärmepumpen etc.) vor Ort
  • Gebäudeenergieausweis (GEAK®, GEAK® Plus)
  • Heizungsersatz - Impulsberatungen (erneuerbar heizen)
  • Machbarkeitsstudien & Variantenvergleiche
  • Beratung zur Energieeinsparungen sowie Sanierungsberatung von energetischen Massnahmen, wie z.B. Elektrische Geräte, Dämmungen, Fensteraustausch.
  • Beratung und Projektvorabklärungen betreffend Machbarkeit von Photovoltaik- und thermischen Solaranlagen
  • Wärmebildkameraaufnahmen mit detailliertem Bericht 
  • Beratung bei Energiebeschaffung (Elektrizität, Biomasse, Wärmeverbund)

Aufgaben

Was passiert gerade?

Was wurde gemacht?

  • Erledigt01.10.2024

    Ökofonds der Industriellen Betriebe Kloten

    Ökofonds der ibk AG

    Mit Beschluss 112-2024 des Stadtrats vom 7. Mai 2024 wurde der Ökofonds per 1. Oktober 2024 in Kraft gesetzt.

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfeld

  • Zielbereich der Gesamtenergiestrategie

    Netto Null CO2 in der Deckung von Wärme- und Kältebedarf inkl. Prozesswärme
    Netto Null CO2 in der Stromversorgung
    Netto Null CO2 in der Versorgung mit leitungsgebundener Energie

Zuständige Organisationen

Frist

2024 → 2028

Ansprechpersonen

  • Sandro Huber
    Energieberatung
    Industrielle Betriebe Kloten AG
Letzte Aktualisierung 31.01.2025

Wie diese Massnahme zum Ergebnis beiträgt