Zum Hauptinhalt springen

K5Klimaangepasste Siedlungsentwicklung

Bild: Klimamodell: Planhinweiskarte 14:00

Fortschritt

Gestrichen oder verschoben
  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Laufend

Beschreibung

Schwerpunkte der Stadtentwicklung sind die Gestaltung der öffentlichen Räume, die ökologische Aufwertung der Freiräume und die Anpassung von Siedlungsstruktur und Infrastruktur an den Klimawandel.

Zentrale Projekte des kommunalen Richtplans betreffen den öffentlichen Verkehr mit der Verlängerung der Glattalbahn vom Flughafen Fracht bis ins Industriegebiet Steinacker. Zugleich wird eine Velohauptverbindung entlang des Altbachs erstellt.

Die Förderung der Biodiversität sowie die Gestaltung der Siedlungsfreiräume und der Strasseninfrastruktur werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Die grössten inhaltlichen Änderungen der Richtplanrevision umfassen deshalb die Einführung des Kapitels «Stadtklima und Biodiversität» sowie die Ergänzung siedlungsinterner Freiräume im Kapitel «Siedlungsfreiräume und Landschaft».

Die Stadtentwicklungs-Vorlage wurden von den Stimmberechtigten am 24. November 2024 abgelehnt.

Aufgaben

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen2028

    Neuauflage der Richt- und Nutzungsplanung

    Der grobe Zeitplan für die Neuauflage der Planungsvorlagen zur Richt- und Nutzungsplanung sieht vor, dass diese bis 2028 abgeschlossen sein sollte.

Was wurde gemacht?

  • Erledigt31.07.2025

    Befragung der Bevölkerung zum Abstimmungsresultat zur kommunalen Richtplanung

    Um das Abstimmungsresultat besser zu verstehen und zu bewerten, soll eine Nachbefragung der Stimmbevölkerung durchgeführt werden.

  • Erledigt24.11.2024

    Vorlage Revision kommunale Richtplanung

    Die kommunale Vorlage "Revision kommunale Richtplanung" wurde vom Stimmvolk abgelehnt.

    https://www.kloten.ch/abstimmungsunterlagen

Details

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfeld

  • Zielbereich der Gesamtenergiestrategie

    Übergeordnete Ziele aus der kommunalen Richtplanung

Zuständige Organisationen

Frist

2024 → Laufend

Ansprechpersonen

  • Andreas Stoll
    Bereichsleiter Lebensraum
    Stadt Kloten
  • Flavio Peterli
    Raumplaner
    Raum+Umwelt
Letzte Aktualisierung 01.09.2025