Beschreibung
Schwerpunkte der Stadtentwicklung sind die Gestaltung der öffentlichen Räume, die ökologische Aufwertung der Freiräume und die Anpassung von Siedlungsstruktur und Infrastruktur an den Klimawandel.
Zentrale Projekte des kommunalen Richtplans betreffen den öffentlichen Verkehr mit der Verlängerung der Glattalbahn vom Flughafen Fracht bis ins Industriegebiet Steinacker. Zugleich wird eine Velohauptverbindung entlang des Altbachs erstellt.
Die Förderung der Biodiversität sowie die Gestaltung der Siedlungsfreiräume und der Strasseninfrastruktur werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Die grössten inhaltlichen Änderungen der Richtplanrevision umfassen deshalb die Einführung des Kapitels «Stadtklima und Biodiversität» sowie die Ergänzung siedlungsinterner Freiräume im Kapitel «Siedlungsfreiräume und Landschaft».
Die Stadtentwicklungs-Vorlage wurden von den Stimmberechtigten am 24. November 2024 abgelehnt.
Um das Abstimmungsresultat besser zu verstehen und zu bewerten, soll eine Nachbefragung der Stimmbevölkerung durchgeführt werden.