Zum Hauptinhalt springen

S4Photovoltaik auf städtischen Liegenschaften

Bild: Bild von Joe auf Pixabay

Fortschritt

Verspätet
  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Abgeschlossen

Beschreibung

Das Photovoltaik-Potenzial auf und an sämtlichen Gebäuden und Infrastrukturen im Eigentum der Stadt Kloten soll zur Produktion von Solarstrom genutzt werden. Die Realisierung der Photovoltaikanlagen ist in die Unterhalts- und Erneuerungsstrategie integriert. So werden Photovoltaikanlagen im Rahmen von Erneuerungszyklen und Dachsanierungen erfolgen. Mit der Liegenschaftenstrategie sollen bis 2030 60%, bis 2050 alle geeigneten Dächer auf städtischen Liegenschaften mit Photovoltaik ausgerüstet werden. Die Photovoltaikanlage zum erreichen der Ziele bis 2030 sind in Planung.

Aufgaben

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen31.5.2025

    Prüfung von Dachflächen im Eigentum der Stadt zur Eignung für Photovoltaikanlagen

Zusammenfassung und Kontakte

Fertigstellung

4% fertig
Verspätet

Handlungsfeld

  • Zielbereich der Gesamtenergiestrategie

    Ausschöpfung des lokalen Potenzials an PV-Stromproduktion

Ansprechpersonen

  • Daniel Martinelli
    Energie- und Umweltberater
    Stadt Kloten
Letzte Aktualisierung 03/31/2025

Wie diese Massnahme zum Ergebnis beiträgt