Zum Hauptinhalt springen

W4Wärmeverbundsentwicklung

Bild: Bild von Igor Dobîndă auf Pixabay

Fortschritt

Pünktlich
  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Abgeschlossen

Beschreibung

Der Wärmeverbund Hohrainli ist als einziger Wärmeverbund realisierbar, da hier die notwendigen Grundwassermengen vorhanden sind.

Für die Umsetzung weiterer Wärmeverbünde wäre die Wärmeversorgung nur über ein grosses Holzheizkraftwerk realisierbar. Der Holzbedarf eines solchen Holzheizkraftwerks würden jedoch die nachhaltig verfügbaren lokalen Ressourcen aus dem Hardwald bei weitem übersteigen​. Weder in der Schweiz noch im nahen Ausland stehen ausreichende Holzmengen mittel und langfristig zur Verfügung. Die Planung eines grossen Holzkraftwerks in Kloten wurde deshalb verworfen.

Aufgaben

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen2026

    Inbetriebnahme des Wärmeverbund Hohrainli

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfeld

  • Zielbereich der Gesamtenergiestrategie

    Netto Null CO2 in der Deckung von Wärme- und Kältebedarf inkl. Prozesswärme

Ansprechpersonen

  • Urs Tremp
    Industrielle Betriebe Kloten AG
Letzte Aktualisierung 20.12.2024