Zum Hauptinhalt springen

K6Zertifizierung zur Energiestadt

Fortschritt

Pünktlich
  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Laufend

Beschreibung

2009 wurde der Stadt Kloten erstmals das Label 'Energiestadt' verliehen. Das geschützte Markenzei­chen erhalten nur Gemeinden, die ausgesuchte energiepolitische Massnahmen realisieren bzw. realisiert ha­ben und sich periodisch einer energiepolitischen Qualitätskontrolle unterziehen.

Angelehnt an Qualitätsmanagementsysteme aus der Wirtschaft ist das Label Energiestadt ein kontinuierlicher Prozess, in dem Schritt für Schritt energiepolitische Massnahmen umgesetzt werden. Die Stadt Kloten verfügt damit über einen unabhängig geprüften Leistungsausweis, eine genaue Standortbestimmung, einen garan­tierten Qualitätsaspekt und eine laufende Erfolgskontrolle ihrer Energiepolitik.

2023 wurde die Stadt Kloten für ihren Einsatz in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz mit der Auszeichnung Energiestadt Gold ausgezeichnet.

Aufgaben

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen2027

    Rezertifizierung zur Energiestadt

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfeld

  • Zielbereich der Gesamtenergiestrategie

    Berichterstattung

Zuständige Organisationen

Frist

Laufend

Ansprechpersonen

  • Daniel Martinelli
    Energie- und Umweltberater
    Raum+Umwelt
  • Wirkungspotenzial Treibhausgasemissionen

    Tief
Letzte Aktualisierung 01.09.2025