Zum Hauptinhalt springen

S1Versorgung mit erneuerbarem Strom

Bild: Bild von Herbert Bieser auf Pixabay

Fortschritt

Pünktlich
  • Nicht begonnen
  • Planung
  • Umsetzung
  • Laufend

Beschreibung

Seit 2016 sind Energieversorger im Kanton Zürich gemäss Energiegesetz (§ 14a) verpflichtet, in der Grundversorgung Strom aus erneuerbaren Energien als Standardprodukt anzubieten.

Ab 2030 soll die ibk AG, gemäss den Zielvorgaben der Gesamtenergiestrategie, 80% ihrer Gesamtstrommenge (des gesamten Versorgungsgebietes) auch an Marktkunden als erneuerbaren Strom liefern. Bis 2050 soll die ibk AG allen Kunden nur noch erneuerbaren Strom liefern.

Die Stadt Kloten und die ibk AG erarbeiten hierzu gemeinsam einen Umsetzungsvorschlag zur Erhöhung des erneuerbaren Anteils im Strommix Kloten. Die Stadt Kloten bereitet dafür nach Konsultation der Energiekommission eine Volksabstimmung zur Finanzierung der Mehrkosten vor.

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfeld

  • Zielbereich der Gesamtenergiestrategie

    Netto Null CO2 in der Stromversorgung aller Kunden

Zuständige Organisationen

Frist

Laufend

Ansprechpersonen

  • Sandro Huber
    Energieberatung
    Industrielle Betriebe Kloten AG
  • Wirkungspotenzial Treibhausgasemissionen

    Mittel
Letzte Aktualisierung 16.12.2024

Wie diese Massnahme zum Ergebnis beiträgt